Balingen, 28.04.2022, von Media-Team OV Ofterdingen

Fachzug Führung und Kommunikation unterstützt Polizei Balingen

Polizeikontrolle im Zollernalbkreis

Getunte Fahrzeuge hat die Verkehrspolizei Balingen am Donnerstagnachmittag, 28.04.2022 zusammen mit Kollegen aus Tübingen sowie einem Fortbildungslehrgang der Hochschule für Polizei an der B27-Anschlussstelle Balingen Süd unter die Lupe genommen.

 

Dass die Polizeimotorräder die richtigen Autos in die Kontrollstelle lotsten, zeigten nicht zulässige Rad- und Reifenkombinationen, Veränderungen an Fahrwerk und Beleuchtung.

 

Manipulationen an der Abgas- oder Bremsanlage sowie Tönung von Scheiben

 

13 Fahrzeughalter wurden angezeigt, weil durch die technischen Veränderungen die Betriebserlaubnis ihrer Fahrzeuge erloschen war.

 

Hinzu kamen Autos, die erhebliche Verschleißerscheinungen aufwiesen. Diese reichten von beschädigten Bremsscheiben über Beleuchtungsmängel bis hin zu stark abgefahrenen Reifen.

 

Unterstützt wurden die Polizeibeamten durch Einsatzkräfte aus Hechingen und Ofterdingen.

 

Die Kräfte aus Hechingen stellten Kontrollzelte und sorgten für das leibliche Wohl der Einsatzkräfte.

 

Die Einsatzkräfte des Fachzug Führung und Kommunikation Ofterdingen betrieben eine THW Führungsstelle in welcher die Polizeibeamten ihre Schreibarbeiten und Kontrolltätigkeiten ungehindert ausüben konnten.


  • Polizeikontrolle im Zollernalbkreis

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.



Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: