Teaserbild
Ofterdingen,

24-Stunden-Übung OFFGRID 2025 mit dem Ortsverband Rottenburg

Am vergangenen Wochenende, dem 21. und 22. März, waren unser Zugtrupp (ZTr TZ) sowie unsere Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) Teil der 24-Stunden-Übung der Kameraden des Ortsverbands (OV) Rottenburg.

Das fiktive Szenario von OFFGRID 2025 stellte eine groß angelegte Cyberattacke auf die Energieinfrastruktur in Süddeutschland dar. Diese führte zu einem großflächigen Stromausfall im Kreis Tübingen.

 

Neben dem Technischen Zug des OV Rottenburg, der mit all seinen Teileinheiten an der Übung beteiligt war, nahmen auch die Freiwillige Feuerwehr Rottenburg-Abteilung Stadtmitte, der Malteser Hilfsdienst sowie unsere FGr N als Übungseinheiten am Schotterwerk in Frommenhausen und entlang der Starzel bei Bietenhausen teil.

 

Unsere FGr N unterstützte bei der Bergung verschütteter Personen nach einer simulierten Explosion sowie beim Errichten und Betreiben einer Wasserförderstrecke inklusive Zwischenbehälter für die Trinkwasseraufbereitung.

 

Auch der Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) des OV Rottenburg war in das Übungsszenario eingebunden. Unser ZTr TZ war hier für verschiedene Einspielungen verantwortlich – darunter Einsatzaufträge, Anforderungen seitens des THW, Pressevertreter oder auch Amtsträger – um ein möglichst realitätsnahes Einsatzgeschehen zu simulieren.

 

Wir bedanken uns herzlich beim OV Rottenburg für die Einladung zu dieser hervorragend geplanten Übung. Das realitätsnahe Szenario und die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten haben die 24 Stunden zu einer wertvollen Erfahrung gemacht!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: